Kinder schützen: Wie Aufstellungsarbeit bei Trennung und Konflikten mit dem Ex-Partner hilft
- Marlene Graßl
- 16. Aug.
- 1 Min. Lesezeit

Trennungen, besonders nach narzisstischen oder toxischen Beziehungen, bringen oft komplexe Familiensituationen mit sich. Kinder erleben dabei Spannungen, Loyalitätskonflikte oder emotionale Belastung. Als Elternteil ist es essenziell, ihnen eine unbeschwerte Kindheit zu ermöglichen und klare Strukturen zu schaffen, trotz herausfordernder Umstände.
Systemische Aufstellungsarbeit als Unterstützung
Aufstellungen helfen Eltern, die Dynamiken zwischen sich, dem Ex-Partner und den Kindern sichtbar zu machen. Sie zeigen auf, wo Belastungen entstehen, wie Grenzen gewahrt und Konflikte gelöst werden können. So wird Raum geschaffen, um Entscheidungen zu treffen, die das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt stellen, und gleichzeitig die eigene Energie zu schützen.
Vorteile der Aufstellungsarbeit für Eltern:
Komplexe Familiendynamiken klar erkennen
Kinder vor emotionaler Belastung schützen
Eigene Energie und Grenzen wahren
Lösungsorientierte Strategien für den Umgang mit dem Ex-Partner entwickeln
Fazit:
Systemische Aufstellungen unterstützen Eltern darin, Klarheit in belastenden Familiensituationen zu gewinnen, die Kinder zu schützen und selbst gestärkt handlungsfähig zu bleiben – für ein harmonisches Zusammenleben trotz Trennung.
Kommentare