Kinder im Schatten narzisstischer Beziehungen – wie Aufstellungsarbeit entlasten kann
- Marlene Graßl
- 16. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Nach einer Trennung von einem narzisstischen Partner wünschen wir uns vor allem eins: Frieden und Sicherheit – besonders für unsere Kinder. Doch oft leiden sie auch danach noch unter der Manipulation, Kontrolle oder Abwertung des anderen Elternteils. Für viele Mütter (und auch Väter) ist das eine enorme Belastung: Wie kann ich mein Kind schützen, stärken und gleichzeitig selbst heil bleiben?
Warum Kinder besonders betroffen sind
Loyalitätskonflikt: Kinder spüren die Spannungen und fühlen sich oft hin- und hergerissen.
Manipulation & Abwertung: Der narzisstische Elternteil kann versuchen, das Kind gegen den anderen Elternteil aufzubringen.
Überforderung: Kinder übernehmen unbewusst Verantwortung für die Gefühle der Eltern.
Angst & Unsicherheit: Ständige Kritik oder unberechenbares Verhalten können langfristig das Selbstwertgefühl schwächen.
Was systemische Aufstellungsarbeit hier bewirken kann
Die Aufstellungsarbeit bietet einen geschützten Raum, in dem sichtbar wird, welche Dynamiken im Familiensystem wirken. Besonders für Kinder kann das eine große Entlastung bringen:
Klarheit für die Mutter/den Vater: Wenn du deine Rolle klar einnimmst, spürt dein Kind mehr Sicherheit.
Stärkung des gesunden Elternteils: Deine innere Haltung überträgt sich unmittelbar auf dein Kind.
Unterstützung für das Kind: In einer Aufstellung können verdeckte Loyalitäten gelöst und das Kind symbolisch entlastet werden.
Heilung über die Generationen hinweg: Oft zeigen sich auch Muster aus den Herkunftsfamilien, die durch die Aufstellung erkannt und gelöst werden.
Deine Verantwortung – deine Chance
Auch wenn du den narzisstischen Elternteil nicht verändern kannst, liegt in dir eine große Kraft:
Du kannst deinem Kind ein stabiles Gegenüber sein.
Du kannst lernen, dich abzugrenzen und klar zu bleiben.
Und du kannst dein Kind in seiner eigenen Stärke sehen – unabhängig von der Dynamik des anderen Elternteils.
Fazit
Kinder spüren alles – auch unausgesprochene Spannungen. Mit systemischer Aufstellungsarbeit kannst du einen heilsamen Weg eröffnen, um dein Kind von ungesunden Verstrickungen zu entlasten. Damit es frei wird, seine eigene Kraft und Freude zu leben.
Wenn du dir Sorgen um dein Kind machst und dich fragst, wie du es am besten unterstützen kannst, vereinbare gerne ein kostenloses Erstgespräch. Gemeinsam schauen wir, welcher Weg für dich und dein Kind hilfreich sein kann.
Kommentare